Ich verstehe, dass hier eine Nachfrage besteht. Aber ist es nicht auch toll, dass gewisse Stücke nur in gewissen Ländern/Regionen verfügbar sind? Das ist doch eigentlich eine gute Sache. Man stelle sich vor, dass das Städtemesser von Luzern in Schanghai zu kaufen wäre, oder umgekehrt. Jeder Markt hat seine Bedürfnisse und seine Produkte. Klar wollen wir die auch haben, aber das bedeutet dann halt, kreative Lösungen suchen, mit anderen aus diesen Ländern in Kontakt treten, die Länder selber besuchen, Sammlern aushelfen, handeln, mit anderen tauschen, etc. Und hat man dann es in den Händen, macht es doch doppelt Spass und bereitet einem umso mehr Freude. Wenn alles über Amazon o.ä. per Mausklick bestellt und bezahlt werden könnte, macht doch das Sammeln nur halb so viel Spass…