MichaelRothenpieler Meinst du? @Panayiotis schreibt ja: "Aber ich würde sie gerne mit modernen Standardwerkzeugen und -klingen sehen"
Also ein Original Modell 1897 mit heutigen Werkzeugen würde so aussehen:
Korkenzieher
1897: ohne Seele, 6 Drehungen, Kohlenstoffstahl
modern: 4 Drehungen, mit Seele, rostträger Stahl
Schraubendreher
1897: massiv, ohne Zusatzfunktionen, Kohlenstoffstahl
modern: mit diversen Zusatzfunktionen, rostträger Stahl
etc. etc.
Und am Ende wäre man doch wieder beim Modell Spartan wie er heute ausschaut.
Etwas, was finde ich oft vergessen wird, ist die Tatsache, dass hinter der heutigen Modellpalette und den individuellen Taschenmessern 130/140 Jahre Entwicklung, stetige Verbesserung, Anpassungen, Optimierung etc. stecken. Deshalb ist Victorinox erfolgreich. Warum gibt es viele Modelle nicht mehr? Weil sie veraltet waren, die Nachfrage nicht mehr da war, völlig zu Recht nicht (mehr) erfolgreich sich am Markt behaupten konnten. Deshalb wird Victorinox solchen Rufen nach Comeback eines Yeoman oder anderen Modellen und Werkzeugen wie der 84 mm Schere richtigerweise nicht nachkommen. Das höchste der Gefühle sind limitierte Auflagen ehemaliger Modelle, wenn überhaupt, und das auch mit einigen Risiken für Victorinox.