Panayiotis Ja das verstehe ich, so geht es mir oft auch. Beim Soldatenmesser sehe ich die Schwierigkeit, das damalige Design mit aktuellen Werkzeugen zu verbinden, und die damaligen Werkzeuge aus heutigem Stahl möchte kaum jemand, z.B. den alten Büchsenöffner oder den sehr breiten Schraubendreher.
Wenn dann sehe ich eher Möglichkeiten mit dem ähnlichen Design der so genannten "kleinen Soldatenmesser". Dort gab es eine grössere Werkzeugvielfalt, auch die Backen/Bolster wie beim Soldatenmesser, aber auch rückseitige Werkzeuge. Die Frage wäre allerdings, ob man Fiber als Schalenmaterial beibehalten möchte, oder ob man nicht doch etwas aus der heutigen Zeit wählen würde wie Aluminium oder Cellidor.
