Ich hab jetzt mal eine halbe Stunde auf der Seite rumgeklickt und mich ein wenig umgeschaut, und habe mich jetzt mittlerweile mehr und mehr damit angefreundet.
Ich denke, es macht total Sinn den Fokus eben nicht nur auf die Taschenmesser zu legen, sondern auch die Uhren und anderen Produkte prominent zu positionieren. Die waren ja auch bisher schon recht prominent. Wenn man jetzt die alte und die neue Webseite nebeneinander hält sieht man, dass der Unterschied gar nicht so groß ist. Auf der Taschenmesser-Unterseite wurde die Zeile "Was werden Sie mit Ihrem Messer machen?" eingefügt, und ich denke, dass das gerade für Neulinge ein echter Vorteil ist. Klar, manchmal ist es etwas schwer abzugrenzen, aber vermutlich würden die meisten hier zustimmen, dass das Evoke Alex oder der Skipper kein Everyday sind, sondern tatsächlich eher für Outdoor & Sport passend sind.
Wenn ich in die Everyday-Kategorie schaue finde ich da alles sehr passend. Das ist alles halbwegs tragbar, nicht zu riesig und für den täglichen Einsatz zu gebrauchen (ich weiß zwar nicht, wer ein EDC-Messer ohne Schere benutzt, aber das ist vielleicht ein anderes Thema).
Für den "Gelegenheitskunden", also jemanden der nicht schon eine zwei- bis vierstellige Anzahl an Messern rumliegen hat ist das glaube ich völlig ok.
Für den Sammler, wie es hier ja vermutlich der Großteil ist, ist die alte Kategorisierung ja nach wie vor vorhanden. Direkt darunter ist die Einteilung in klein, mittel, groß, Swiss Tools, Swiss Cards, und so weiter. Wenn ich das richtig sehe, ist das exakt die selbe Ansicht wie früher. (Bin auf der deutschen Seite unterwegs, und im Archiv hab ich auf die Schnelle nur die englische Seite gefunden.) Selbst mein altes Lesezeichen funktioniert noch.
Das einzige was mir wirklich nicht gefällt, ist das Trademark-Symbol hinter Swiss Army Knife. Das ist für mich so ein typisches "einknicken vor den Anwälten", bzw. die Rechtsabteilung hat gesagt "das muss aber da hin", und niemand hat ausreichend widersprochen. Das ist einfach hässlich und sollte da unbedingt weg. Ist aus meiner Sicht (bin aber auch kein Anwalt) auch Markenrechtlich nicht notwendig, die Marke hat auch so bestand. Wenn ich also nur eine Sache ändern dürfte, dann würde ich das Trademark-Symbol streichen. Der Rest kann gerne so bleiben.
(Und wenn ich was zweites ändern dürfte, würde ich das gelbe Evo-Taschenmesser vom Bild für die mittleren Messer streichen. Jedes mal freue ich mich über die Farbe, und dann gibt es das nicht mehr 😔 )