Wie bereits im Eröffnungspost geschrieben, würde mich genau das interessieren, wie konkret so eine Zusammenarbeit zu Stande kommt. Wer macht den ersten Schritt, wer geht auf wen zu, was bedeutet konkret "Zusammenarbeit". Was kostet beispielsweise konkret die Zusammenarbeit mit Air Zermatt Victorinox? Und was für Vorteile ergeben sich daraus? Wie wird die Werbewirksamkeit überprüft? Ich persönlich bezweifle, dass diese Zusammenarbeit Victorinox sehr viel bringt - aber ich kann mich täuschen. Air Zermatt ist ein starker Brand, aber auch vielerorts nicht so bekannt, und wenn man mit ihm in Berührung kommt, dann meistens in einer Notlage, und zunehmend geraten Rettungsaktionen von Air Zermatt für wohlhabende Personen, die ohne die notwendigen Kenntnisse und mit unpassender Ausrüstung die Berge unsicher machen, andere Leute gefährden, und am Schluss mit dem Helikopter transportiert werden wollen, in die Kritik. Eine Zusammenarbeit mit der REGA beispielsweise würde ich mir viel wirksamer vorstellen.
Mit der Schweizer Armee besteht ja ebenfalls eine Art Kooperation. Weshalb wird diese nicht medienwirksamer eingesetzt? Will man sich aus nachvollziehbaren Gründen weniger mit Armee und bewaffnetem Kampf in Verbindung bringen, oder gibt es andere Gründe?
Was war für dich persönlich die spannendste Kooperation/Zusammenarbeit der letzten Jahre?
Mit welcher Firma/Brand würdest du persönlich gerne eine Kooperation eingehen? Wie wichtig ist es in einer Kooperation, dass Grundwerte von Victorinox mit den Grundwerten der Firma zusammenpassen?