Panayiotis Ich glaube es ist ein Problem mit der Übersetzung, weshalb ich nach wie vor nicht genau verstehe, was du meinst. Also eine Neuauflage eines Soldatenmessers Modell 1908 meinst du mit neuen Werkzeugen und Materialien?
Irgendwie habe ich wahrscheinlich eine lange Leitung. Weil: die Bolster/Backen hatte dieses Modell nur wegen der Fiberwahl als Schalenmaterial, weil dieses anfällig war auf Risse/Schäden. Bei einem moderneren Material wie Cellidor sind diese Backen nicht notwendig. Dann das Loch in der Schale hat es ja auch nur, wegen dem alten Büchsenöffner. Der moderne Büchsenöffner benötigt dieses Loch nicht.
Von den Soldatenmessern wurden ja bis in die 1950-er Jahren so genannte zivile Versionen hergestellt mit moderneren Materialien wie Neusilberplatinen und Werkzeugen aus rostträgem Stahl, bei gleichen Werkzeugen. Das wäre bei einer heutigen Herstellung kaum anders. Und diese zivilen Versionen findet man häufig für Preise zwischen 30 und 50 Franken, also sehr preiswert.