Name des Users:
Erik
Wohnort:
Bilbao, Spanien
Kurze Beschreibung von dir
Ich gehöre zu den Menschen, die den Weg mehr geniessen als das Ziel. Deshalb findet man mich oft beim Radfahren in den Bergen oder mit meiner Familie. Mein Lieblingstier ist das Wildschwein: neugierig, intelligent und mit einer ruhigen Entschlossenheit, die mich inspiriert.
Ich begleite Menschen bei Veränderungsprozessen in Unternehmen, einem Umfeld, in dem zwei meiner Leidenschaften zusammenkommen: Menschen und Unternehmensprojekte.
Und ich habe noch zwei Träume, die ich mir erfüllen möchte (im Zusammenhang mit Victorinox)
1. Durch die Hallen der Fabrik gehen und Carl Elsener die Hand schütteln.
2. Drei bestimmte Taschenmesser besitzen, bevor ich sterbe – ohne dafür mein Haus verpfänden zu müssen. Ich habe mein ganzes Leben noch vor mir und bin gut darin, geduldig zu sein.
4 Fragen an unseren "User of the Month"
1. Wann bist du zum ersten Mal mit Victorinox in Berührung gekommen?
Meine Beziehung zu Taschenmessern (nicht zu Victorinox) begann als Kind, ich war etwa 10 oder 12 Jahre alt. Mein Grossvater schenkte mir sein Taschenmesser – mit Griffen aus Stierhorn – und seitdem begann ich, mich für sie zu interessieren und alle Arten und Marken zu sammeln.
Unter all diesen Stücken blieb mir Victorinox zunächst verborgen ... bis mir im Januar 2016 ein Verwandter ausführlich von der Marke, ihrem Zubehör und ihrer Geschichte erzählte. Von ihm kaufte ich mir das Victorinox Ranger Boatsman MW Grip, mein erstes „bewusstes” Victorinox-Messer. Von diesem Moment an war mir klar: Ich verkaufte meine restlichen Taschenmesser und beschloss, mich nur noch auf Victorinox zu konzentrieren. Das war der Beginn einer Sammlung, aber vor allem einer Bewunderung für etwas, das für mich viel mehr ist als eine Marke oder ein Logo.
2. Was hat dich zur Victorinox Community geführt?
Ich habe in einer E-Mail von VSAKCS über die Community gelesen. Damals hiess es, dass die Beta-Phase für Nutzer aus drei Ländern gedacht sei. Spanien gehörte nicht zu diesen drei Ländern, aber ich habe es geschafft, eine Einladung zu bekommen, weil ich mich darauf freute, Teil der Community zu sein, die gerade aufgebaut wurde.
Anfangs suchte ich nach Informationen und Referenzen zu alten Stücken, aber bald wurde mir klar, dass diese Community viel mehr als ein Forum ist: Es ist ein Ort, an dem Werte, Neugier und Respekt für Victorinox geteilt werden. Teil eines globalen Netzwerks von Sammlern und Enthusiasten mit derselben Leidenschaft für die Marke zu sein, ermöglicht es mir, jeden Tag Neues zu lernen und einzigartige Geschichten hinter jedem Modell zu entdecken.
Für mich ist die Community fast eine natürliche Erweiterung dessen, wofür Victorinox steht: Qualität, Zusammenarbeit und Tradition.
3. Welche Victorinox-Produkte nutzt du am liebsten – und warum?
Normalerweise benutze ich ein Victorinox Sportsman (84 mm) mit rotem Zahnstocher und rotem Pinzettenaufsatz und einer gelben Victorinox-Schnur. Dank dieser Grösse kann ich es problemlos in meiner Tasche mitnehmen, wenn ich in der Stadt unterwegs bin. Ausserdem war es ein Geschenk eines alten Freundes, der auf der anderen Seite des Planeten lebt, sodass ich es gewissermassen immer bei mir habe und mich an eine sehr glückliche Zeit meines Lebens erinnern kann. Ich benutze keine anderen Victorinox-Messer, weil die anderen in Vitrinen stehen. Um ehrlich zu sein, macht es mir mehr Spass, limitierte Auflagen, aus dem Sortiment genommene Stücke, Antiquitäten und Objekte zu sammeln, die über Messer hinausgehen: Vitrinen, Etuis, Ausstellungsstücke oder Merchandising-Artikel. Diese „Untersammlung” von Nicht-Messer-Artikeln ist einer der besonderen Teile meiner gesamten Sammlung. Ich liebe sie, weil sie zeigt, wie sehr Victorinox weit über eine Klinge und eine Feder hinausgeht: Es ist ein ganzes Universum aus Design, Einfallsreichtum und Präzision.
4. Welcher Moment in der Community war für dich besonders?
Mehr als einen bestimmten Moment würde ich die Gespräche und Kontakte hervorheben, die ich hier geknüpft habe. Dank der Community habe ich Sammler aus anderen Ländern und Menschen kennengelernt, die bei Victorinox arbeiten. Jeder Austausch, jede geteilte Geschichte bestärkt mich in dem, was ich an dieser Marke am meisten schätze: ihre Fähigkeit, Kulturen, Generationen und Menschen um etwas so scheinbar Einfaches wie ein Taschenmesser zu vereinen. Es sind diese kleinen Geschichten, die Victorinox gross machen und mich so glücklich machen, hier zu sein.
Warum wir diesen User feiern:
Erik ist ein echter Botschafter der Victorinox-Werte – und das über Landesgrenzen hinweg. Mit seinem feinen Gespür für Design, Geschichte und Gemeinschaft bringt er eine internationale Perspektive in unsere Plattform ein, die uns inspiriert und bereichert.
Ob mit reflektierten Beiträgen, originellen Sammlerstücken oder klarem Blick für das Wesentliche – Erik zeigt, wie tief eine Marke in Herz und Alltag eingebunden sein kann.
Besonders bemerkenswert ist sein aktives Engagement in der Community schon seit der Beta-Phase – ein Zeichen echter Verbundenheit und Pioniergeist.
Danke, Erik, für deinen Weitblick, deinen Enthusiasmus und deine Zeit – in jeder Hinsicht.
Community-Einblick (optional):
Was möchtest du der Community mitgeben?
Victorinox ist viel mehr als nur eine Marke: Es ist ein Geschenk in Form von Zeit.
● Zeit zum Reinigen, Ordnen, Bewundern, Katalogisieren oder einfach nur zum Betrachten jedes einzelnen Stücks.
● Zeit, um Geschichten mit anderen Enthusiasten auszutauschen.
● Und Zeit, um das zu geniessen, was man liebt.
Mein Tipp an die Community – und ans Leben:
„Geniesse die Zeit, die du investierst – nicht nur das Ergebnis, dass du erwartest. So entstehen die besten Sammlungen. Und die besten Leben.“
Vielen Dank an unseren User of the Month September 2025 – Erik!
Du erinnerst uns daran, dass das Sammeln weit über Objekte hinausgeht. Es geht um Geschichten, um Begegnungen – und um die Freude am gemeinsamen Weg. Schön, dass du Teil dieser Community bist.