wyko Ich hatte das Vergnügen, einen Compact zusammenbauen zu dürfen. War aber schon umständlich wie ich es mitbekommen habe, alles von Spartan zu Compact zu wechseln, die entsprechenden Rückenfedern und Nieten zu besorgen, alles zu beschriften, etc. Grundsätzlich geht es ja darum einem die Messermontage näher zu bringen, ein Erlebnis zu schaffen. Der Aufwand für die Mitarbeitenden ist sehr gross. Ich finde es schon super, dass man 1 Modell zusammenbauen kann zu normalen Konditionen. Deshalb bin ich so persönlich zufrieden.
Wenn man eine Gruppe wäre, so 20 Leute, welche sich ein anderes Standardmodell möchten sich zusammenbauen lassen, wäre dies wahrscheinlich sogar möglich kann ich mir vorstellen. Aber für jeden individuell sein Messer bauen zu lassen zu den Konditionen und Umstände wäre toll, aber halte ich nicht für realistisch.