Nur kurz und bündig, die Frage:
• „Wie pflegt man die Messer (Alox) am besten, damit sie lange schön bleiben?“
• „Zur Reparatur (wie Werkzeuge wechseln, neue unschöne oder „lotternde Nieten“ wechseln, neue Alox-Schale aufsetzen… etc., sollte man das jedenfalls bei Victorinox Ibach machnn lassen oder kann das auch ein guter Messerschmied?“ „Habt ihr Erfahrungen was gewisse Reparsturen kosten?“
• „Meine ganz schönen, mir wichtigen Messer möchte ich ganz besonders gut aufbewahren! Kennt ihr Tricks oder Behältnisse, die zu den Alox 93mm passen? Was kann man gegen den Zerfall der eigentlichen sehr schönen Verpackungen der Damast machen - Lagerung?“
=> Paradebeispiel war ja die erste Holzschachtel des Wenger Heritage, die neu wirklich prächtig edel war, dann aber zerbröselte und auseinander flog. Dass mann dann einen Ersatz bekam war ganz toll und grosszügig! Man merkt einfach den Willen, alles immer bestmöglich zu machen. Auch wenn man „Lehrgeld“ dafür bezahlen muss!
Beste Grüsse und vorab lieben Dank für eure Ratschläge! patinox