Anfang der Woche haben wir euch die Kooperation zwischen Victorinox und Air Zermatt vorgestellt – ein Beispiel dafür, wie starke Partnerschaften entstehen können.
Doch wie laufen solche Kooperationen eigentlich ab?
Wer entscheidet, mit wem Victorinox zusammenarbeitet?
Und wie werden aus Markenprojekten emotionale Erlebnisse?
Heute im Fokus: Philipp Steiner
Abteilungsleiter Sponsoring & Kooperationen (Global & D/A/CH)
Philipp ist seit knapp sieben Jahren bei Victorinox tätig und verantwortet den Bereich Sponsoring & Kooperationen. Dieser umfasst globale, nationale und lokale Partnerschaften – vom langjährigen Markenbotschafter bis hin zu neuen Co-Brandings.
Für Victorinox ist dieser Bereich seit vielen Jahren zentral. Durch starke Partnerschaften entstehen emotionale Verbindungen, die weit über das Produkt hinausgehen. Genau diese Verbindung zwischen Marke, Menschen und Momenten macht die Arbeit für Philipp besonders spannend – und so vielfältig.

Philipp Steiner (ganz rechts, bei der Mans World Messe)
Jetzt seid ihr gefragt:
Was wolltet ihr schon immer über Kooperationen und Markenpartnerschaften bei Victorinox wissen?
Wie entstehen solche Zusammenarbeiten?
Was macht eine gute Partnerschaft aus?
Stellt Philipp eure Fragen in den Kommentaren – bis am Donnerstag, 04. September.
Wir wählen danach fünf spannende Fragen aus, die er dann für euch beantworten wird.