


Nach 1 1/2 Wochen in Finnland/Lappland wollte ich mal kurz berichten über mein Worchamp-Feeling. Spoiler: der Workchamp ist mir tatsächlich ans Herz gewachsen (s.o.). Nicht nur draußen im Freien sondern auch in der Hütte. Ich habe einfach mal konsequent den Swiss Champ weggelassen und hab mir den Workchamp bei allen Aktivitäten in die Hosentasche (!!) gesteckt - und ich muss ganz ehrlich sagen dass das geringe Mehrgewicht für mich jedenfalls keine Rolle spielt. Sicherlich kommt es auch auf die Form der Hose an - nun trägt man hier oben nicht unbedingt formvollendete Designerklamotten 😉. Also: Thema durch, m.E. kein Problem, wenn man ein Swiss Champ gewohnt ist.
Ansonsten sticht heraus: diese unglaublich tolle Säge. Erstaunlich was die geringfügig längere Säge gegenüber dem Swiss Champ an Komfort bringt - und ich habe in der letzten Zeit wirklich viel Holz damit bearbeitet, das Feuer muss laufen am Abend. Und natürlich ist auch die arretierte längere Klinge ein tolles Tool zur sicheren Holzbearbeitung und beim Zubereiten des Essens. Nicht zu vergessen der arretierte sehr massive Deckelöffner/Hebel. Das sind die drei Instrumente, die aus meiner Sicht signifikanten Mehrwert in der Benutzung outdoor bringen. Zu den anderen Werkzeugen sage ich mal noch nichts. Dazu mehr am Schluss. Insgesamt ist das im Vergleich zu früheren Reisen in den Norden ein echter Gewinn an Anwendungsfreundlichkeit und Sicherheit, das steht schon mal fest. Mal sehen was noch kommt. Ich wünsche Euch allen eine schöne Restwoche mit dem Wetter das wir hier gerade genießen. Die Farben des Herbstes hier oben sind unvergleichlich, die Finnen nennen es „Ruska“. 👋